Wie gelangen Schwermetalle
Die Belastung mit Schwermetallen ist wohl eines der wichtigsten Gesundheitsthemen der aktuellen Zeit. Sie sind überall zu finden und gelangen auf den unterschiedlichsten Wegen in unseren Körper. Um nur einige wenige zu nennen: Schwermetalle gelangen über die Luft, die Nahrungsmittel, Haushaltsgegenstände, Wohnungseinrichtungen, Hygieneartikel, Kleidung und Medizinprodukte in unseren Körper und lagern sich im Gewebe ein, um keinen akuten Schaden anzurichten. Mit der Zeit wird die permanente chronische Belastung jedoch so hoch, dass es zu gesundheitlichen Problemen mit dem Überbegriff “Zivilisationskrankheiten” kommen kann. Um dem bereits präventiv entgegenzuwirken, ist dieses Ausleitungsverfahren gut geeignet.
Welche gesundheitlichen
Schwermetalle könne akute Vergiftungen hervorrufen. Besonders subtil ist aber die chronische Belastung. Ohne es zu merken, nehmen wir täglich Schwermetalle auf, die ab einer bestimmten Belastung im Körper zu zahlreichen gesundheitlichen Problemen führen. Sie schädigen die Leber, Nieren und das Nervengewebe, erzeugen Magen-Darm-Probleme und verringern die Intelligenz. Sie bilden freie Radikale, schädigen die Mitochondrien, stören die Zellreparatur, Zellkommunikation und das Immunsystem. Sie führen zu zahlreichen Nervenkrankheiten und Allergien, beeinträchtigen den Stoffwechsel und die DNA Reparatur. An den meisten chronischen Krankheiten ist eine Schwermetallbelastung beteiligt.
Können Schwermetallbelastungen getestet werden?
Der Belastungsgrad der Schwermetalle im Körper ist sehr schwer zu bestimmen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten mit unterschiedlichen Ergebnissen. Ein Blutbild gibt nur die frei schwimmende Belastung wieder, die in der Regel gering ist, da es sonst zu einer lebensbedrohlichen Vergiftung kommen würde. Eine Urinprobe gibt nur das wieder, was vom Körper freigesetzt wurde. Eine Haaranalyse spiegelt den Wert der letzten Wochen wieder. Eine gute Möglichkeit, einen Eindruck der Belastung zu erhalten, ist ein Provokationstest. Hier werden mit Chelatbildnern Schwermetalle im Körper gelöst und dann mittels Urinprobe gemessen.

150 J. Amalgamfüllungen
Amalgam wird seit über 150 Jahren als Zahnfüllung in der Zahnmedizin verwendet. Dr. Klinghardt macht Quecksilber im Gehirn verantwortlich für Nervenerkrankungen wie Alzheimer, MS, Morbus Crohn, Parkinson, Depressionen, Lernstörungen etc. Alle Tumore in Leber, Nieren und Knochen, die auf Schwermetalle getestet wurden, wiesen hohe Quecksilberwerte auf.

35 Mio. Demezkranke
Weltweit leiden zunehmend mehr Menschen an einer Degeneration der Nervenzellen im Gehirn. Dieser Abbau der Leistung des Gehirns steht im klaren Zusammenhang mit einer Aluminiumbelastung des Nervengewebes.

40,000 t. Pestizide
Jährlich werden auf deutschen Böden bis zu 40.000 Tonnen Pestizide eingesetzt. Sie enthalten Arsen, Blei, Cadmium, Nickel, Uran und Quecksilber. Diese gelangen über die Nahrung und das Grundwasser in unseren Körper und belasten ihn unbemerkt.
Ausleitung mit der Kraft der Natur
Die natur schenkt dir alle Heilmittel!
Im Rahmen der Schwermetallausleitung zeige ich dir, wie du mit natürlichen Tinkturen aus Koriander und Bärlauch, bestimmten Mineralerden, Algen, Bitter – und Vitalstoffen und der geeigneten Ernährung eingelagerte Schwermetalle in deinem Körper lösen, binden und sicher ausleiten kannst.
- Ich schaue gezielt, was für dich persönlich das Richtige ist.
- Ich erkläre dir in der Beratung Schritt für Schritt die Umsetzung.
- Ich stehe dir bei all deinen Fragen zur Verfügung.
Die Begleitung kostet 300€
Nachdem du dich für die Schwermetallausleitung entschieden hast, bekommst du von mir einen Anamnesebogen, der eine wichtige Einschätzung ermöglicht. Nach der Auswertung des Anamnesebogens erhältst du einen ganz individuellen Ausleitungsplan, der auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist, um dein Ziel erfolgreich zu erreichen!
Die Gespräche finden je nach deinen Vorlieben per Zoom oder Telefon statt. Das erste Gespräch ist das umfangreichste. Hier erkläre ich dir den genauen Ablauf deiner Ausleitung, damit du für die drei Monate der Umsetzung gut ausgestattet bist. Das zweite Gespräch dient dem Austausch und der Optimierung der Ausleitung, damit du effizient und schonend die Schwermetalle aus deinem Körper leitest. In dem dritten Gespräch geht es um die Rückschau und einen Ausblick, wie du auch in Zukunft möglichst schwermetallfrei bleiben kannst.
Hast du eine Frage?
FAQ
Wir haben dir hier ein paar Fragen rausgesucht, deren Antwort vielleicht bereits im Voraus die ein oder andere Frage klären kann:
01. Darf ich bei einer akuten Schwermetallbelastung eine eigenständige Ausleitung machen?
Von einer akuten Schwermetallvergiftung spricht man, wenn Schwermetalle frei im Blut schwimmen und zu einer konkreten gesundheitlichen Gefahr führen. Bei einer akuten Schwermetallbelastung wirst du gesundheitlich in einem kritischen Zustand sein und schnelle ärztliche Hilfe benötigen!
Diese Schwermetallausleitung richtet sich an dich, wenn du Schwermetalle durch deine Nahrung, Luft und allgemeiner Umweltbelastungen aufgenommen hast und sich diese über die Zeit in deinem Nerven – , Fett – und Bindegewebe eingelagert haben.
03. Kann ich die Ausleitung machen, wenn ich Schwanger bin oder Stille?
02. Ist es möglich Schwermetalle MIT Amalgamfüllungen auszuleiten?
Wenn du Amalgamfüllungen in deinen Zähnen hast, darfst du diese Form der Schwermetallausleitung NICHT machen! In diesem Fall solltest du darüber nachdenken, deine Amalgamfüllungen bei einem spezialisierten Umweltzahnmediziner gegen hochwertige Füllungen wechseln zu lassen und anschließend eine Ausleitung zu machen. Es gibt ein Verzeichnis, wo du nach einem passenden Umweltmediziner für deine Zähne schauen kannst. http://www.deguz.de/
04. Bei welchen gesundheitlichen Problemen darf ich eine Ausleitung NICHT machen?
Zum Schluss noch...
Gut zu wissen
Wenn du Fragen hast, schreib uns gerne eine Nachricht!
Green Mind Healing
Schön, dass du hier bist!
info@greenmind-healing.de