
Zutaten
- 60 – 80 g Hafer
- 1 – 2 EL Hanfsamen oder frisch geschrotete Leinsamen
- 2 – 3 EL Rosinen
- Obst der Saison
- 200 – 250 ml Wasser, oder selbstgemachter Pflanzendrink
- 1 – 2 EL Braunhirsemehl (optional)
- 2 Paranüsse (optional)
- 1 EL Kakaonibs (optional)
Zubereitung
- Schrote am Abend zuvor den Hafer, oder flocke ihn zu Haferflocken und weiche ihn zusammen mit den Rosinen und einem geriebenen Apfel in selbstgemachter Pflanzenmilch oder Wasser über Nacht ein.
- Mit folgenden Zutaten kannst du dein Overnight bereichern:
- Die Paranüsse kannst du in kleine Stücke schneiden oder reiben. Paranüsse sind reich an Selen. Zwei Paranüsse versorgen dich bereits zu 100% mit deinem Tagesbedarf an Selen.
- Füge die Hanfsamen und das Braunhirsemehl hinzu. Das Braunhirsemehl ist sehr reich an Silizium, was deine Haare, Haut und Knochen stärkt.
- Das Obst der Saison nach belieben klein schneiden und dazu geben.
Wenn du die Haferflocken aus unbedämpften Sprießkornhafer frisch quetschst, sind sie im Gegensatz zu gekauften Haferflocken rohköstlich und enthalten alle hitzeempfindlichen Aminosäuren.
Du kannst das Overnight Oat vormittags, zwischendrin, oder auf der Arbeit essen.
Es ist sehr simpel, nahrhaft und versorgt dich mit unzähligen Vitalstoffen.
Pflanzenmilch aus Mandeln, Cashews oder Hanfsamen (Grundrezept)
Zutaten:
- 100 g Mandeln, Cashewnüsse oder Hanfsamen
- 1 Liter frisch gefiltertes Wasser (Das Verhältnis sollte also immer ca. 1 zu 10 sein)
Zubereitung:
- Die Mandeln sollten über Nacht eingeweicht werden um die Phytinsäure zu neutralisieren. Die Phytinsäure hemmt die Vitalstoffaufnahme im Körper. Das Einweichwasser sollte weggeschüttet werden.
- Entscheidest du dich für die Cashewnüsse oder die geschälten Hanfsamen ist ein Einweichen nicht nötig.
- Mixe alles im Blender auf der höchsten Stufe für 45 – 60 Sekunden.
- Du kannst nun alles durch einen Nussmilchbeutel (festes Baumwolltuch) drücken, sodass der Trester von der Flüssigkeit getrennt wird. Aber nicht alles auf einmal, lieber nach Gefühl dosieren.
- Alternativ kannst du die gemixte Pflanzenmilch auch so nutzen, sofern du sie etwas cremiger magst.
- Die Pflanzenmilch hält sich verschlossen im Kühlschrank ca. 3 Tage.